<< Click to Display Table of Contents >> Navigation: Xpert-Timer Handbuch > Arbeitsgruppen > Neue Arbeitsgruppe anlegen |
Die Arbeitsgruppenverwaltung finden Sie im Menüpunkt "Ansicht" -> Mitarbeiter, im Reiter "Arbeitsgruppen".
Die Arbeitsgruppenzuordnung teilt sich in zwei Bereiche: Links sehen Sie die Arbeitsgruppen sowie die zugehörigen Mitarbeiter (siehe Abb. weiter unten). In der strikten Trennung (im XTAdmin festgelegt), kann jeder Mitarbeiter nur einer Arbeitsgruppe angehören. In der arbeitsgruppenübergreifenden Einstellung (ebenso im XTAdmin.exe festgelegt) kann ein Mitarbeiter auch mehreren Abteilungen zugeordnet werden.
In der strikten Trennung ist der Knopf "Projektzuordnung" nicht vorhanden, da jedes Projekt nur einer Abteilung angehören kann. Eine Zuordnung ist daher nicht nötig. In der übergreifenden Arbeitsgruppeneinstellung können Projekte mehreren Abteilungen zugeordnet werden.
Hinweis |
|
---|---|
Im ersten Schritt entscheiden Sie sich also, ob Sie eine strikte oder eine übergreifende Trennung der Abteilungen im Unternehmen benötigen. Im zweiten Schritt weisen Sie dann die angelegten Mitarbeiter per Drag&Drop einer Arbeitsgruppe zu. |
Weisen Sie nun im zweiten Schritt die angelegten Mitarbeiter per Drag&Drop einer Arbeitsgruppe zu:
Im dritten Schritt weisen Sie dann die bereits im Projektmanager erstellten Projekte mit Setzen des entsprechenden Hakens den entsprechenden Arbeitsgruppen zu:
Im vierten Schritt werden jetzt die der Arbeitsgruppe zugehörigen Projekte den Mitarbeitern zugeordnet. Den Menüpunkt dazu finden Sie im Projektmanager -> "Mitarbeiter zuordnen".
Jetzt müssen Sie noch die Sichtbarkeit der Projekte etc. über die Rechtegruppen regeln. Damit können Sie festlegen, dass ein Mitarbeiter nur die Projekte seiner Arbeitsgruppe sieht, die ihm explizit zugeordnet wurden, oder dass er seine zugeordneten, sowie alle Projekte der Arbeitsgruppe sieht (diese Option sehen wir als "Abteilungsleiter"), oder dass er arbeitsgruppenübergreifend alle Projekte des Unternehmens sieht (diese Option sehen wir als "Controller", der sämtliche Projekte auswerten muss).