<< Click to Display Table of Contents >> Navigation: Xpert-Timer Handbuch > Mitarbeiterverwaltung > Neue Rechtegruppe anlegen > Beschreibung der Rechte |
Benutzerdefinierte Felder erstellen |
In den Kunden- und Projekteigenschaften können benutzerdefinierte Felder erstellt werden, die Ihnen zur Auswertung oder zur reinen Information dienen können. |
Daten exportieren / importieren |
Hier geht es grundsätzlich um die Sichtbarkeit der Option Export/Import. |
Datensicherung anlegen |
Datensicherungen sollten nur von einem Mitarbeiter in regelmäßigen Abständen erstellt werden. |
Druckvorlage ändern |
Druckvorlagen sollten Sie auch nur von einem Mitarbeiter erstellen lassen. |
Konfiguration bearbeiten |
Die Konfiguration ist in die Bereiche Benutzer, Erweitert, System, Zusatzmodule unterteilt. Mit diesem Recht erhalten Sie die Ansicht für den Reiter "Benutzer". |
Konfiguration bearbeiten "ERWEITERT" |
Hiermit schränken Sie auf den Reiter "Benutzer" und "Erweitert" ein. |
Konfiguration bearbeiten "SYSTEM" |
Hiermit schränken Sie auf den Reiter "Benutzer" und "System" ein. |
Mitarbeiter anonymisieren |
Besteht in Ihrem Unternehmen der Bedarf, dass Mitarbeiter komplett anonymisiert werden müssen, dann können Sie dieses Recht nutzen. Das wäre z.B. der Fall, wenn der Betriebsrat sicherstellen möchte, dass die Zeiterfassung keinem Mitarbeiter zugeordnet werden kann. |
Preise sichtbar |
Über dieses Recht regeln Sie die Sichtbarkeit der Preise. Sowohl interne als auch externe Preise, Preis pro Einheit. Im ganzen System sind ohne dieses Recht keine Preise sichtbar. |
Systemmeldungen erhalten |
Systemmeldungen, wie z.B. eine Updatebenachrichtigung. Dieses Rechte sollte nur eine Person im System besitzen. |
Updateprüfung im Internet erlauben |
Der Mitarbeiter bekommt einen Menüpunkt "Auf Updates prüfen" im Projektmanager. |
Updates im Netzwerk einspielen |
Der Mitarbeiter hat das Recht auch Updates im Firmennetzwerk einzuspielen. Nur Administratoren mit nötigen Rechten zum Update der Tabellenstruktur auf einem MySQL oder MS-SQL Server sollten Update Rechte besitzen. |
Alle Anwendungsprotokolle des Unternehmens sehen
|
Sie erhalten Zugriff auf die Protokolle der ausgeführten Programme aller Mitarbeiter. |
Anwendungsprotokoll ansehen / löschen
|
Jedes Programm das Sie öffnen und mit dem Sie arbeiten wird vom Xpert-Timer erkannt und die Zeit die Sie dafür verwenden protokolliert. |
Anwendungsprotokoll der Arbeitsgruppen sehen
|
Sie erhalten Zugriff auf die Protokolle der ausgeführten Programme aller Mitarbeiter Ihrer Arbeitsgruppe |
Anwendungsprotokollkonfiguration anlegen / ansehen / bearbeiten / löschen
|
Sie können die Einstellungen des Anwendungsprotokolls ändern. |
Alle Aufgaben des Unternehmens sehen |
Dieses Recht benötigen Sie, wenn alle Aufgaben des Unternehmens für Sie sichtbar sein sollen. |
Aufgabe an anderen Mitarbeiter senden |
Vergeben Sie eine Aufgabe an einen anderen Mitarbeiter zur Bearbeitung. |
Aufgaben anderer Mitarbeiter bearbeiten / löschen |
Sie benötigen dieses Recht, um auch die Aufgaben aller anderen Mitarbeiter zu editieren, zu bearbeiten und zu löschen. |
Aufgaben anlegen / ansehen / bearbeiten / löschen |
Um Ihre eigenen Aufgaben zu sehen, wählen Sie aus diesen selbsterklärenden Rechten. |
Aufgaben im allgemeinen Aufgabenpool sehen |
Der Allgemeine Aufgabenpool beinhaltet Aufgaben, die keinem Mitarbeiter spezifisch zugeordnet wurden. Jeder Mitarbeiter kann sich daraus bedienen. |
Aufgaben starten |
Starten Sie die Zeiterfassung auf eine Aufgabe. Sollten Sie niemals Zeiten auf Aufgaben buchen, sollten Sie dieses Recht entnehmen, um sicherzustellen, dass dies nicht versehentlich passiert. |
Aufgabenkategorie anlegen / bearbeiten / löschen |
Aufgaben werden in Aufgabenkategorien unterteilt. Dieses Recht erlaubt das neue Erstellen von Aufgabenkategorien, das Bearbeiten und Löschen. |
Aufgabenverwaltung öffnen |
Die Aufgabenverwaltung ist eine projektübergreifende Ansicht der Aufgaben. Hier werden alle erstellten Aufgaben gelistet. |
Aufgabenvorlage anlegen / bearbeiten / löschen |
Aufgabenvorlagen sind Aufgabenpakete, die als Vorlage für Projekte dienen. So brauchen Sie nicht zu jedem Projekt die selben Aufgaben anlegen. Um die Übersicht zu wahren, sollten Sie allerdings Mitarbeiter bestimmten, die diese Pakete bzw. die Vorlagen erstellen dürfen. |
Projektleiter sieht alle Aufgaben seiner Projektmitarbeiter |
Sämtliche Aufgaben seiner Projektmitarbeiter werden bei Zuordnung dieses Rechts für den Projektleiter sichtbar. |
Text der Aufgabenstatus ändern |
Sie können den Aufgabenstatus eigene Benennungen geben. |
Auswertung ansehen |
Hier handelt es sich um den Auswertungsdialog ohne Einschränkungen. |
Auswertung ansehen Jahr / Monat / Woche |
Möchten Sie den Dialog übersichtlicher gestalten und benötigen einige der angezeigten Reiter nicht, können Sie die Ansicht hier einschränken. |
Auswertung ansehen Einzelzeiten (Zeitstempel) |
Sie bekommen Einsicht in den Reiter "Einzelzeiten" im Auswertungsdialog. |
Auswertung drucken |
Mit diesem Recht ist dem Mitarbeiter erlaubt, die Auswertungen auszudrucken. |
Auswertung exportieren |
Damit können Sie die angezeigten Daten in der Auswertung nach .csv oder Excel exportieren. |
Alle Buchungsarchive des Unternehmens sehen
|
Sollen oder dürfen Sie alle Buchungsarchive des Unternehmens sehen, benötigen Sie dieses Recht. |
Buchungsarchiv anlegen / ansehen / bearbeiten / löschen
|
Diese Rechte ermöglichen dem Mitarbeiter, Buchungsarchive zu sehen, anzulegen, zu editieren oder zu löschen. |
Buchungsarchivmanager öffnen
|
Hier können Sie den Zugriff auf den Buchungsarchivmanager einschränken. |
Alle Dokumente des Unternehmens sehen |
Sie haben Sichtbarkeitsrechte für alle Dokumente des Unternehmens. |
Dokumente anlegen / anzeigen / bearbeiten / löschen |
Zu jedem Projekt können Sie Dokumente anhängen. |
Dokumentenordner anlegen / bearbeiten / löschen |
Dokumente können in Dokumentenordnern zusammengefasst werden. |
Dokumentenverwaltung öffnen
|
Manchmal sollte die Verwaltung der Dokumente nur von einzelnen Personen getätigt werden. Hier können Sie den Zugriff auf die Verwaltung einschränken. |
Dokumentenverwaltung - Konfiguration ändern |
In der Konfiguration können Sie die Sicherheitsstufe des Dokuments sowie die erlaubten Dokumentenänderungen einstellen. Hier handelt es sich um den Reiter "Dokumentenverwaltung" in der Konfiguration. |
Projektleiter sieht alle Dokumente seiner Projekte |
Projektleiter benötigen dieses Recht, um alle Dokumente ihrer Projektmitarbeiter sehen zu können. |
Alle Erinnerungen des Unternehmens sehen |
Dieses Recht erlaubt Ihnen, alle Erinnerungen des Unternehmens zu sehen. |
Erinnerungen anlegen |
Hiermit können Sie Erinnerungen zu Objekten anlegen (Kunden, Projekte, Aufgaben) |
Erinnerungen anzeigen / bearbeiten / löschen |
Dieses Recht macht die Erinnerungen zu den Objekten sichtbar, zu bearbeiten und löschbar. |
Projektleiter sieht alle Erinnerungen seiner Projektmitarbeiter |
Projektleiter benötigen dieses Recht, um alle Erinnerungen ihrer Projektmitarbeiter sehen zu können. |
Alle Angebote des Unternehmens sehen |
Dieses Recht erlaubt Ihnen, alle Angebote des Unternehmens zu sehen. |
Alle Rechnungen des Unternehmens sehen |
Sie dürfen oder sollen alle Rechnungen des Unternehmens angezeigt bekommen. |
Angebot anlegen |
Hiermit bekommen Sie das Recht, Angebote anzulegen. |
Angebot bearbeiten / löschen / anzeigen / drucken |
Mit diesen Rechten können Sie Angebote sehen, editieren, löschen oder drucken. |
Angebots-PDF öffnen |
Das Öffnen von Angebots-PDF wird hiermit erlaubt. |
Rechnung anlegen |
Hiermit bekommen Sie das Recht Rechnungen anzulegen. |
Rechnung bearbeiten / drucken / löschen / anzeigen |
Um Rechnungen zu sehen, zu editieren, zu drucken oder zu löschen benötigen Sie jeweils diese Rechte. |
Rechnungs-PDF öffnen |
Dieses Recht erlaubt das Öffnen der .pdf Rechnungen. |
Rechnungsverwaltung öffnen |
Die Rechnungsverwaltung ist eine übergreifende Ansicht der Rechnungen. Hier werden alle erstellten Rechnungen gelistet. |
Alle Einträge des Unternehmens sehen |
Für Sie sollen oder dürfen alle Einträge in der Historie des Unternehmens sichtbar sein. |
Historie anderer Mitarbeiter bearbeiten / löschen / sehen |
Manchmal ist es nötig auch die Einträge der Kollegen in der Tätigkeitshistorie anzuzeigen. Dieses Recht zeigt einen Knopf zum Anzeigen der Tätigkeiten aller Mitarbeiter in der Historie an. |
Historie anzeigen |
Hiermit bekommen Sie das generelle Recht die Tätigkeitshistorie in Ihrem Xpert-Timer einzublenden. |
Historie anlegen / bearbeiten / löschen |
Zusätzlich können Sie mit diesen Rechten die neue Einträge erstellen, bearbeiten und / oder löschen. |
Projektleiter sieht alle Einträge seiner Projektmitarbeiter |
Um alle Historieneinträge seiner Projektmitarbeiter sehen zu können, benötigt der Projektleiter dieses Recht. |
Alle Kunden des Unternehmens sehen |
Dieses Recht erlaubt dem Mitarbeiter alle Kunden unternehmensweit und arbeitsgruppenübergreifend zu sehen. Ansonsten sind nur die Kunden seiner Arbeitsgruppe sichtbar. |
Kontakt anlegen / bearbeiten / löschen |
Hiermit können Sie Kontakte anlegen, editieren oder löschen. |
Kontakte anzeigen |
Über dieses Recht wird die Sichtbarkeit der Kontakte geregelt. |
Kunden anzeigen |
Die Kundenverwaltung ist sichtbar, aber nur die Kunden, die dem Mitarbeiter auch zugewiesen sind. |
Kunden anlegen / bearbeiten / löschen |
Kunden können komplett verwaltet werden. |
Kunde in Kundenverwaltung auch sichtbar, wenn kein Projekt zu Mitarbeiter zugewiesen |
Die Kundenverwaltung ist sichtbar, sowie alle darin enthaltenen Kunden. |
Kundenverwaltung öffnen |
Die Kundenverwaltung ist als Menüpunkt im Projektmanager enthalten und kann geöffnet werden. |
Projektleiter sieht alle Kunden der Projekte unter seiner Verantwortung |
Ordnen Sie dem Projektleiter dieses Recht zu, damit er alle Kunden der Projekte sehen kann, für die er verantwortlich ist. |
Kundenauswahl anlegen / löschen |
In der Kundenverwaltung können Kunden zu Kundengruppen zusammengefasst werden. Mit den optionalen Haken neben den Kundennamen können Kunden ausgewählt und als Kundengruppe gespeichert werden. |
Kundenauswahl anzeigen |
Um die gespeicherten Kundengruppen anzuzeigen und auszuwählen, ist dieses Recht nötig. |
Leistungsvorlagen anzeigen / bearbeiten / löschen |
Um die Vorlagen für die Projektleistungen zu sehen benötigen Sie dieses Recht. Ebenso, um diese zu bearbeiten und / oder zu löschen. |
Leistungsvorlage erstellen |
Möchten Sie eine neue Vorlage für eine Projektleistung erstellen, müssen Sie auf jeden Fall auch das Recht "Leistungsvorlagenverwaltung öffnen" besitzen. |
Leistungsvorlagenverwaltung öffnen |
Um überhaupt eine Vorlage zu bearbeiten, ist dieses Recht notwendig. |
Alle Mitarbeiter des Unternehmens sehen |
Hiermit sind alle Mitarbeiter des Unternehmens für Sie sichtbar. |
Mitarbeiter anlegen / anzeigen / bearbeiten / löschen |
Mit diesem Recht dürfen Sie neue Mitarbeiter die im Xpert-Timer angelegt werden sollen, anlegen, bearbeiten und löschen. Bitte beachten Sie, dass durch die Deaktivierung eines Mitarbeiters auch ein Lizenzplatz frei wird. Löschen sollten Sie daher Mitarbeiter nur, wenn Sie auch dessen Projektzeiten nicht mehr dem ausgeschiedenen Mitarbeiter zuordnen möchten. |
Projektleiter sieht alle Mitarbeiter der Projekte unter seiner Verantwortung |
Damit alle Mitarbeiter der Projekte, die unter seiner Verantwortung stehen, sichtbar sind, benötigt der Projektleiter dieses Recht. |
Rechtegruppe anlegen / bearbeiten / löschen / anzeigen |
Über die Rechtegruppen werden die Zugriffe im Xpert-Timer geregelt. |
Alle Notizen des Unternehmens sehen |
Dieses Recht benötigen Sie, wenn alle Notizen des Unternehmens für Sie sichtbar sein sollen. |
Notiz erstellen / bearbeiten / löschen |
Erst mit der Option "Notizen anzeigen" besteht die Möglichkeit, diese auch zu erstellen, zu bearbeiten und / oder zu löschen. |
Notizen anzeigen |
Zu Projekten, Kunden und Aufgaben können Notizen erfasst werden. Hier können Sie regeln, ob diese für den Mitarbeiter sichtbar sind. |
Notizkategorie anlegen / bearbeiten / löschen |
Sie haben das Recht Notizkategorien anzulegen, zu editieren oder zu löschen. |
Projektleiter sieht alle Notizen seiner Projektmitarbeiter |
Dieses Recht erlaubt dem Projektleiter alle Notizen seiner Projektmitarbeiter zu sehen. |
Alle Preislisten / Preisgruppen des Unternehmens sehen |
Sie dürfen oder sollen alle Preislisten / Preisgruppen des Unternehmens sehen. |
Preisliste/Preisgruppe anlegen / bearbeiten / löschen |
Mit diesem Recht können Sie Preislisten und Preisgruppen anlegen, bearbeiten oder löschen. |
Preisliste/Preisgruppe ansehen |
Hier können Sie die Sichtbarkeit der Preislisten/Preisgruppen für den Mitarbeiter regeln. |
Alle Projekte des Unternehmens sehen |
Dürfen oder sollen Sie alle Projekte im Unternehmen sehen, benötigen Sie dieses Recht. Damit erhalten Sie außer dem Reiter "Zugeordnete Projekte" als weitere Reiter in Ihrem Projektmanager "Alle Projekte" und "Projektleiter". Arbeiten Sie mit Arbeitsgruppen, kommt zusätzlich noch der Reiter "Arbeitsgruppe" hinzu. |
Gesamtsummen für Teamprojekte anzeigen |
Die Gesamtsumme bei Teamprojekten wird im Projektmanager angezeigt. Entnehmen Sie dieses Recht, entfällt die Anzeigeoption der Spalte "Zeit benötigt (Team)" |
Projekt anlegen (Allgemein) |
Mit diesem Recht dürfen Sie alle Arten von Projekten anlegen. |
Projekt anlegen (Hauptprojekt) |
Haben Sie das Recht "Projekt anlegen (Allgemein)" nicht, dafür aber dieses, können Sie nur Hauptprojekte anlegen. |
Projekt anlegen (Unterprojekt) |
Haben Sie das Recht "Projekt anlegen (Allgemein)" nicht, dafür aber dieses, können Sie nur Unterprojekte anlegen. |
Projekt anzeigen / bearbeiten / löschen |
Um die Projekteigenschaften eines Projekts zu sehen, zu bearbeiten und ein Projekt zu löschen, benötigen Sie diese drei Rechte. |
Projekt starten |
In manchen Fällen wird niemals ein Projekt gestartet. Z.B. wenn der Xpert-Timer nur als Verwaltungstool genutzt wird. Dieses Recht erlaubt Ihnen die automatische Zeiterfassung bei Bedarf zu verbieten. |
Projekt zu Mitarbeiter zuweisen |
Sind mehrere Mitarbeiter für ein Projekt geplant, müssen diese dem Projekt zugewiesen werden. Nur die zugewiesenen Mitarbeiter sehen das entsprechende Projekt in Ihrem Projektmanager. |
Projekte anderer Mitarbeiter löschen |
Hiermit dürfen Sie auch Projekte löschen, die Sie nicht selbst angelegt haben. |
Projekte archivieren |
Ist ein Projekt abgeschlossen und soll nicht mehr im Projektmanager auftauchen, sollte es archiviert werden. In manchen Unternehmen sollte dies nur von bestimmten Personen durchgeführt werden. |
Projekte rückwirkend starten |
Damit lassen sich Projekte rückwirkend starten. Sie haben z.B. vergessen ein Projekt umzuschalten und merken dies erst nach 10 Minuten. Dann können Sie das nächste Projekt rückwirkend durch Drücken der STRG-Taste starten. |
Projektfortschritt ändern |
Manche Unternehmen möchten, dass der Mitarbeiter den Projektfortschritt manuell eingibt. Dies können Sie nur mit diesem Recht. |
Projektleiter sieht alle Projekte unter seiner Verantwortung |
Hiermit kann der Projektleiter alle Projekte sehen, für die er verantwortlich ist. |
Projektliste drucken |
Hier geht es um das Drucken einer Projektliste |
Projektmanager öffnen |
Mit diesem Recht können Sie den Zugriff auf den Projektmanager einschränken. |
Projektreports per E-Mail senden
|
Diese Projektlisten können Sie bei Bedarf auch per E-Mail versenden. Entnehmen Sie dieses Recht, wenn Sie die E-Mail Funktion nicht nutzen. Damit erscheinen auch gar nicht die Knöpfe dazu im Programm und machen es übersichtlicher. |
Projektstatus ändern
|
Hier geht es um die Status: Aktiv, Abgeschlossen, Abgerechnet usw. Die Mitarbeiter, die Projekte abschließen oder abrechnen, sollten dieses Recht besitzen. |
Projektverantwortlichen zuweisen
|
Im Projektteam sollte ein Projektverantwortlicher hinterlegt sein. Damit wissen Sie sofort wen Sie bei Fragen ansprechen müssen. Mit diesem Recht dürfen Sie diesen Projektverantwortlichen festlegen. |
Projektzeiteinschätzung sehen
|
Bei den einzelnen Projekten können Sie die erwarteten Arbeitsstunden für das Projekt schätzen. Mit diesem Recht können Sie in den Projekteigenschaften das Feld "Geschätzte Stunden" befüllen. |
Text der Projektstatus ändern
|
In der Konfiguration können Sie die benutzerdefinierten Status der Projekte benennen. Sie benötigen diese Recht, um dort Änderungen vorzunehmen. |
Alle Leistungen des Unternehmens sehen |
Wenn alle Leistungen des Unternehmen für Sie sichtbar sein sollen, benötigen Sie dieses Recht. |
Arbeitsgruppenleiter sieht alle Leistungen seiner Arbeitsgruppenprojekte arbeitsgruppenübergreifend |
Arbeitet einer Ihrer Mitarbeiter aus Ihrer Arbeitsgruppe in einer anderen Arbeitsgruppe im Unternehmen, erhalten Sie Zugriff auf dessen Leistungen, die in der anderen Arbeitsgruppe erstellt wurden. |
Leistungskategorie anlegen / bearbeiten / löschen |
Sie können Leistungskategorien anlegen, editieren und löschen. |
Leistungsverwaltung öffnen |
Die Leistungsverwaltung bietet eine Übersicht aller angefallenen Projektleistungen zu Projekten. |
Projektleistung anlegen / bearbeiten / löschen |
Dieses Recht bezieht sich auf die Erstellung, Bearbeitung und Löschung dieser Leistungen. |
Projektleistungen anzeigen |
Um überhaupt die Optionen der Projektleistungen im Programm zu sehen, benötigen Sie dieses Recht. |
Projektleiter sieht alle Leistungen seiner Projektmitarbeiter |
Weisen Sie dem Projektleiter dieses Recht zu, damit er alle Leistungen seiner Projektmitarbeiter sehen kann. |
Projekttypen anlegen / bearbeiten / löschen |
Projekttypen sind die kleinen Grafiken, die Sie im Projektmanager neben dem Projektnamen sehen, wenn ein Projekttyp vergeben wurde. Mit diesem Recht können Sie in der Konfiguration neue Projekttypen anlegen, bearbeiten oder löschen. |
Alle Synchronisationen des Unternehmens sehen |
Dieses Recht ermöglicht Ihnen den Zugriff auf die Liste der Synchronisationsläufe des gesamten Unternehmens. Sie finden die Liste in der Mitarbeiterverwaltung. |
Darf über eine Datenbankverbindung synchronisieren |
Sie können nur Ihre Daten synchronisieren, wenn Sie über LAN oder WLAN direkt mit der zentralen Datenbank verbunden sind. |
Darf über eine XTSyncServer-Verbindung synchronisieren |
Sie können nur Ihre Daten synchronisieren, wenn sich der Xpert-Timer über den XTSync-Server mit der zentralen Datenbank verbindet. |
Darf über PC synchronisieren |
Sie benötigen dieses Recht, wenn Sie zur Synchronisation einen PC nutzen. |
Darf über Smartphone (Android) synchronisieren |
Sie benötigen dieses Recht, wenn Sie zur Synchronisation ein Android Smartphone / Tablet nutzen. |
Synchronisationskonten ansehen |
In der Benutzerverwaltung gibt es eine Übersicht der Synchronisationskonten. Dieses Recht regelt den Zugriff darauf. |
Synchronisationskonto anlegen / bearbeiten / löschen |
Hiermit regeln Sie den Zugriff zur Konfiguration der Synchronisationskonten. |
Tätigkeit anlegen / bearbeiten / löschen |
Mit diesem Recht können Sie neue Tätigkeiten anlegen, editieren und löschen. |
Tätigkeit ansehen |
Damit erhalten Sie das Recht alle Tätigkeiten zu sehen. |
Textbaustein anlegen / bearbeiten / löschen |
Textbausteine können in fast allen Textfeldern im Xpert-Timer eingesetzt werden. Regeln Sie hier die Verwaltung dieser Textbausteine. |
Textbausteine anzeigen |
Dieses Recht ist dringend nötig, damit die anderen Rechte zu den Textbausteinen greifen. |
Alle Zeiten des Unternehmens sehen |
Damit sehen Sie alle erfassten Zeiten im Xpert-Timer System. Auch die Ihrer Kollegen. |
Änderung des Abrechnungsstatus erlauben |
Ein Zeitstempel kann z.B. den Abrechnungsstatus "nicht verrechnen" erhalten. |
Arbeitsgruppenleiter sieht alle Zeiten seiner Arbeitsgruppenprojekte arbeitsgruppenübergreifend |
Arbeitet einer Ihrer Mitarbeiter aus Ihrer Arbeitsgruppe in einer anderen Arbeitsgruppe im Unternehmen, erhalten Sie Zugriff auf dessen erfasste Zeiten, die in der anderen Arbeitsgruppe erstellt wurden. |
Projektleiter sieht alle Zeiten seiner Projektmitarbeiter |
Hiermit wird die Sichtbarkeit aller Zeiten seiner Projektmitarbeiter für den Projektleiter geregelt. |
Zeiten nachtragen, wenn Projekt abgeschlossen |
Obwohl ein Projekt den Status "Abgeschlossen" besitzt, können trotzdem Zeiten auf dieses Projekt gebucht werden. |
Zeitstempel anderer Mitarbeiter ändern / löschen |
Sie haben das Recht auch die Zeiten Ihrer Mitarbeiter zu editieren bzw. zu löschen. |
Zeitstempel anzeigen |
Regelt, ob die Zeitstempelliste in Ihrem Projektmanager überhaupt sichtbar ist. |
Zeitstempel bearbeiten |
Hiermit erlauben Sie das Bearbeiten der erfassten Zeitstempel. |
Zeitstempel bearbeiten (nur Kommentar) |
Hiermit erlauben Sie das Bearbeiten der erfassten Zeitstempel, allerdings nur für den Kommentar. Bitte beachten Sie, dass "Zeitstempel bearbeiten" in der Hierarchie höher steht. |
Zeitstempel löschen |
Dies erlaubt das Löschen von erfassten Zeiten. |
Zeitstempel nachtragen |
Damit können Sie nachträglich Zeiten manuell erfassen. |