<< Click to Display Table of Contents >> Navigation: »No topics above this level« Einsatzbereiche und Versionen des Xpert-Timer |
Mit Xpert-Timer Pro haben Sie sich für eine professionelle Projektzeiterfassung entschieden.
Hier ein Auszug der Branchen in denen Xpert-Timer häufig zum Einsatz kommt:
✓ Ingenieurbüros: Zur Erfassung von Projektzeiten im Team.
✓ Steuerberater: Zur Erfassung der Beratungszeit von Mandanten
✓ IT-Dienstleister: Zur Erfassung und Abrechnung der Aufträge auf Stundenbasis.
✓ Großunternehmen: Zur internen Leistungserfassung, im Bereich des Kapazitätsmanagement.
✓ Werkstätten: Zum Festhalten der einzelnen Produktionsschritte und deren Dauer, oft auch per Android mit NFC oder Barcode
✓ Schriftsteller/Journalisten: Zur Arbeitszeiterfassung.
✓ Versicherungen: Zur internen Leistungserfassung.
✓ Consultants / Unternehmensberater: Zur Dokumentation und Abrechnung der Tätigkeiten.
✓ Behörden: Zur internen Leistungserfassung
✓ ...und viele mehr....
Damit Sie Xpert-Timer gezielt an die Anforderungen Ihres Betriebs anpassen können, stehen unterschiedliche Versionen und Module zur Verfügung.
Dies ist eine Einzelbenutzervariante des Xpert-Timer. Sie ist auch im Umfang etwas abgespeckt und verzichtet auf die Kundenverwaltung, die Rechnungsverwaltung, die Dokumentenverwaltung und die Leistungserfassung. Auch Zusatzmodule können für die Basic-Version nicht zugekauft werden.
Die Basic Version richtet sich an Personen, die rein Ihre Arbeitszeit an unterschiedlichen Projekten/Aufträgen dokumentieren möchten.
Der Xpert-Timer Basic ist nicht für den Einsatz im Netzwerk geeignet.
Diese Version des Xpert-Timer können Sie entweder im Einzelbenutzerbetrieb (Basic/Pro) oder im Mehrbenutzerbetrieb (Pro) einsetzen. Es ist unsere meist verkaufte Version und wird in zahlreichen Unternehmensbereichen eingesetzt. Einige Unternehmen nutzen den Xpert-Timer Pro zum Stundennachweis für ihre Kunden, andere zur internen Leistungserfassung. Die Einsatzbereiche sind vielfältig.
Xpert-Timer Pro sollte im Mehrbenutzerbetrieb mit einer MS-SQL oder MySQL Datenbank genutzt werden. Dabei ist die kostenlose Express Variante ausreichend. Alternativ wird eine MS-Access Datenbank mitgeliefert.
Xpert-Timer Basic wird mit einer MS-Access Datenbank ausgeliefert. Die Einzelbenutzerversion kann allerdings auch mit einer MS-SQL oder MySQL Datenbank genutzt werden.
Die Erfassung der Daten erfolgt mit einer direkten Verbindung zur zentralen Unternehmensdatenbank. Sollte diese Verbindung nicht ständig möglich sein, können Sie die Daten lokal auf Ihrem Rechner erfassen und dann über das Synchronisationsmodul mit der zentralen Datenbank abgleichen. (kostenpflichtiges Zusatzmodul).
Damit bleiben alle erfassten Daten in Ihrem Unternehmen.
Möchten Sie von mehreren Standorten auf die Daten zugreifen, können Sie dies entweder per Terminalserver oder über eine gehostete oder freigegebene MySQL oder MS-SQL Datenbank lösen.
Auch eine Erfassung auf Ihrem Android Smartphone ist möglich. Der Datenabgleich erfolgt dann über den XTSyncServer in die zentrale Unternehmensdatenbank. Eine Verbindung zum Rechner per Kabel wird zum Datenaustausch nicht unterstützt.
Xpert-Timer Mobil funktioniert auf jedem mobilen Gerät mit Android Betriebssystem ab Version 3.x. Bei dieser Version handelt es sich um eine abgespeckte Variante des Xpert-Timer Pro, mit Kunden-, Projekt- und Unterprojektebene. Die mobile Variante kann als Standalone genutzt werden, oder sie kann über den XTSyncServer Daten mit der zentralen Datenbank austauschen. Weitere Details zum Xpert-Timer Mobil finden Sie auf unserer Website: http://www.xperttimermobil.de