Datensicherung

<< Click to Display Table of Contents >>

Navigation:  Administration > XTAdmin >

Datensicherung

Aus Sicherheitsgründen sollten Sie in regelmäßigen Abständen Datensicherungen Ihrer Datenbank anlegen. Sie können unter dem Datensicherungsverzeichnis den Pfad angeben, in dem Sie Ihre Datenbank speichern möchten.

Der Xpert-Timer erstellt für Sie standardmäßig automatisch tägliche Backups Ihrer Datenbank, solange Sie diese Einstellung in der Konfiguration nicht ändern.

Hinweis

Die automatischen Datensicherungen werden nur für die Einzelbenutzerversionen, bei Verwendung einer SQLite oder Access Datenbank erstellt. Bei einer Client/Server Anwendung muss sich der Administrator um das Backup der Datenbank kümmern. Die SQLite und Access Datenbank kann automatisiert über den XTAdmin gesichert werden.

Um die Datensicherung bei einem Problemfall wieder einzuspielen, kopieren Sie die Datenbankdatei "xt_datum+uhrzeit.mdb" mit dem neuesten Datum wieder zurück in Ihr Datenbankverzeichnis und benennen Sie diese in "xt.mdb" um.

In der Einzelbenutzerversion wird die Datenbank standardmäßig im Ordner "Eigene Dateien" -> "BackupXpertTimer" gespeichert.