<< Click to Display Table of Contents >>
Starten beim Hochfahren von Windows |
Geben Sie an, ob der Xpert-Timer automatisch beim Starten des Windows-Systems aufgerufen werden soll. |
Projektmanager öffnen beim Start |
Öffnen Sie den Projektmanager automatisch, wenn das Programm startet. |
Kundenverwaltung öffnen beim Start |
Öffnen Sie automatisiert Ihre Kundenverwaltung, sobald der Xpert-Timer startet. |
Aufgabenverwaltung öffnen beim Start |
Öffnen Sie automatisiert Ihre Aufgabenverwaltung, sobald der Xpert-Timer startet. |
Programmsymbol im Info-Bereich anzeigen |
Neben Ihrer Windows Uhrzeit, auf dem Bildschirm unten rechts, werden die kleinen Programmsymbole eingeblendet. Beim Xpert-Timer handelt es sich dabei um eine kleine Uhr. |
Letztes Projekt aktivieren bei Start |
Das zuletzt verwendete Projekt wird beim Starten des Xpert-Timer wieder aufgerufen. |
Logo im Kopf des Projektmanager anzeigen |
Um Platz zu sparen, können Sie die farbige Xpert-Timer Leiste in Ihrem Projektmanager ausblenden. |
Produktlogo beim Starten anzeigen |
Das Logo des Xpert-Timer wird Ihnen beim Start angezeigt. |
Drucken ohne Druckdialog |
Um das Drucken zu vereinfachen, können Sie den Drucken-Dialog einfach überspringen. |
Arbeitsplatz sperren bei Pause |
Rechner automatisch sperren, wenn die Pause-Funktion des Xpert-Timer aufgerufen wird. |
Symbol blinkt wenn Projekt läuft |
Der grüne Pfeil, der im Projektmanager symbolisiert welches Projekt läuft, blinkt, wenn Sie diese Option aktivieren. |
Fenster auf dem Bildschirm halten |
Das Fenster wird Ihnen immer im sichtbaren Bereich angezeigt. |
Schriftart |
Art, Größe und Farbe des Zeichensatzes festlegen |
Transparenz |
Das Zeitfenster kann durchscheinend dargestellt werden. Dadurch können Sie weiterhin sehen was sich hinter dem Fenster befindet. |
Als Taskleiste einblenden |
Wenn Sie den Xpert-Timer optimal in das System integrieren möchten, dann blenden Sie ihn als Taskleiste ein. Dadurch wird zwar Ihr Desktop um einige Pixel verkleinert, Sie haben dann aber auch keine Probleme mehr mit überlappenden Fenstern, die Sie durch die "fliegenden" Xpert-Timer-Fenster nicht mehr erreichen können. |
Automatisches Andocken am Bildschirmrand/Mitte |
Aktivieren Sie diese Option, wird Ihre Zeitleiste immer automatisch, mittig auf Ihrem Desktop dargestellt. |
Nach Vorne bringen bei Mauskontakt |
Diese Option ist aktiv, wenn Sie die Zeitleiste als Taskleiste eingeblendet haben. Sobald Sie mit der Maus über die Zeitleiste fahren, wird diese "aktiv" und Sie können dort direkt die Knöpfe anklicken. |
Automatisches Verstecken der Fenster bei Strg+Mauskontakt |
Manchmal liegen die Fenster des Xpert-Timer so ungünstig, dass Sie nicht Ihre Dialoge sehen, die dahinter liegen. Halten Sie die Strg-Taste gedrückt und fahren mit der Maus über die Zeitleiste, dann verschwinden die Dialoge für 5 Sekunden und stellen sich dann wieder automatisiert her. |
Sanftes ein/ausblenden |
Möchten Sie Ihre Zeitleiste sanft ein- und ausblenden, setzen Sie hier bitte einen Haken. |
Aussehen |
Wählen Sie zwischen unterschiedlichen Darstellungen der Zeitleiste. |
Doppelklick |
Wählen Sie, was passiert, wenn Sie auf ein Projekt im Projektmanager doppelklicken. |
Knopfgröße |
Setzen Sie den Xpert-Timer zum Beispiel auch mit Touchscreen ein, können Sie die Knopfgrößen hier ändern. |
Anzeigeelemente |
Wählen Sie, welche Knöpfe auf Ihrer Zeitleiste sichtbar sind. Sie können auch mit Rechtsklick auf Ihrer Zeitleiste die Knöpfe ein- bzw. ausblenden. |
Zeichensatz für Listenansichten |
Ist Ihnen der Zeichensatz in den Listen zu klein, können Sie hier die Größe der Schrift anpassen. |
Benutzeroberfläche |
Sie können aus der klassischen Ansicht mit bunten Knöpfen und der modernen Ansicht mit schlichten Knöpfen wählen. |